Oberbächenschiessen 2014
In den jeweils geraden Jahren findet das Oberbächenschiessen statt (Feldschiessen 50m) - sofern das Wetter mitspielt.
Im Gegensatz zum Schiessstand, liegen die Schützinnen und Schützen beim Oberbächenschiessen im Freien auf der Wiese - und da sind Unebenheiten, fehlende Sonnenblenden und spöttische Sprüche garantiert. Denn so mancher treffsichere Schütze kann hier sein blaues Wunder erleben (oder eben 8-er, 7-er oder noch schlechtere Schüsse).
Die Treffer werden noch wie früher per Hand gezeigt - nichts da mit elektronischer Trefferanzeige mit allen Details. Doch der Spass, die Sprüche und vor allem die Kameradschaft stehen hier an erster Stelle.

Nach dem Aufstieg zum eigentlichen Schiessplatz, richteten sich die Schützen in mehreren Ablösungen ein. So manch einer erlebte aber dabei Treffer, die er (sie) nicht für möglich hielten. Doch es stimmt schon, die Scheiben haben tatsächlich Werte von 1 bis zur 10.
Die Resultate gingen von sehr guten 97 Punkten bis zu "ich war auch dabei". Karin Scherrer zeigte allen, wer das Schiessen in der freien, unebenen Natur am besten beherrschte. Sie gewann klar mit 97 Punkten und verwies Hansueli Mettler und Hanspeter Künzli auf die Plätze 2 und 3.
Beim anschliessenden Absenden in der Oberbächen klang dieser "sonnige" Wettkampf aus
--> Hier geht's zur Rangliste und hier geht's zur Gallerie.
Unserem Schützenmeister Michael Wymann und seinen Helfern sei bestens gedankt und wir freuen uns aufs nächste Oberbächenschiessen - sofern das Wetter wieder so sonnig mitmacht.