Volksschiessen 50m - Archiv - Sportschützen Dicken Ebnat-Kappel

Direkt zum Seiteninhalt

Volksschiessen 50m - Archiv

Anlässe

04.08.2020

Volksschiessen 2020

Volksschiessen abgesagt

Wir sehen uns leider aufgrund des Coronavirus gezwungen, das Volksschiessen abzusagen.
Wir freuen uns bereits jetzt, Euch im nächsten Jahr vom 26. bis 30. August 2021 bei uns begrüssen zu dürfen.

Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt gesund!

23.07.2020

Volksschiessen 2020

Einladung zum diesjährigen Volksschiessen

Vom 27. bis 31. August 2020 führen wir unser traditionelles Volksschiessen durch. Wir freuen uns auf viele Volksschützen, die bei uns die olympische Sportart Kleinkaliberschiessen selbst ausprobieren. Die Teilnehmer werden persönlich betreut, Sportgeräte stehen zur Verfügung.
 
Die Festwirtschaft sorgt wieder für genügend Speisen und Getränke, so dass die Teilnehmer und alle anderen Besucher einige gemütliche Stunden bei uns im Dicken erleben dürfen.
 
 
Wir freuen uns auf Euch!.


04.10.2019
Erfolgreiche Volksschützen
Absenden des Kleinkaliber-Volksschiessen in Ebnat-Kappel


Anfang September haben fast 400 Volksschützinnen- und schützen aus dem Toggenburg und der näheren Umgebung in den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen am Volksschiessen der Sportschützen Dicken, Ebnat-Kappel teilgenommen. Sie haben zusammen exakt 700 Stiche geschossen und sich zu 120 Gruppen sowie 43 Sie + Er-Paaren zusammengeschlossen. Alle Teilnehmer sind damit Teil des grössten Kleinkaliber-Volksschiessens der Schweiz. Die erfolgreichsten Einzelschützen und die besten Gruppen jeder Kategorie durften am kürzlich durchgeführten Absenden ihre Siegerpreise entgegennehmen.

Resultate: Rangliste 2019

09.08.2019
Volksschiessen 2019
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen


Vom 29. August bis 2. September führen wir unser traditionelles Volksschiessen auf der modern eingerichteten Schiessanlage im Dicken durch.
Sie haben die Gelegenheit das olympische Sportschiessen als Volksschützen auszuprobieren. Sämtliche Teilnehmer werden von erfahrenen Schützen betreut. Selbstverständlich fehlt auch die Festwirtschaft nicht, hier bietet sich auch die Gelegenheit in gemütlicher Runde das Volksschiessen ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

       




03.10.2018
Erfolgreiche Volksschützen
Absenden des Kleinkaliber-Volksschiessen in Ebnat-Kappel


Anfang September haben fast 400 Volksschützinnen- und schützen aus dem Toggenburg und der näheren Umgebung in den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen am Volksschiessen der Sportschützen Dicken, Ebnat-Kappel teilgenommen. Sie haben zusammen 713 Stiche geschossen und sich zu 120 Gruppen sowie 43 Sie + Er-Paaren zusammengeschlossen. Alle Teilnehmer sind damit Teil des grössten Kleinkaliber-Volksschiessens der Schweiz. Die erfolgreichsten Einzelschützen und die besten Gruppen jeder Kategorie durften am kürzlich durchgeführten Absenden ihre Siegerpreise entgegennehmen.

Resultate: Rangliste 2018


              

Foto: Kategoriensieger 2018

26.07.2018
Volksschiessen 2018
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen


Vom 30. August bis 3. September führen wir unser traditionelles Volksschiessen auf der modern eingerichteten Schiessanlage im Dicken durch.
Sie haben die Gelegenheit das olympische Sportschiessen als Volksschützen auszuprobieren. Sämtliche Teilnehmer werden von erfahrenen Schützen betreut. Selbstverständlich fehlt auch die Festwirtschaft nicht, hier bietet sich auch die Gelegenheit in gemütlicher Runde das Volksschiessen ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.




21.08.2017
Volksschiessen 2017
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen
(Einladungsschreiben)



22.09.2016
Volksschiessen 2016

Mehr Teilnehmer am traditionellen Volksschiessen


Seit Jahren ist es das grösste Kleinkaliber-Volksschiessen der Schweiz, das die Sportschützen Dicken Ebnat-Kappel seit 1949 durchführen. An der 58. Ausgabe vom 25. - 29. August 2016 beteiligten sich 397 Personen - 39 mehr als 2015 - in elf Kategorien.


In der heimeligen Schützenstube der modernen Schiesssportanlage Schwendi begrüsste Brigitte Baumann, OK-Präsidentin des Volksschiessens, die Kategoriensiegerinnen und –sieger herzlich zum Absenden. Auch wenn Tradition wichtig sei, müsse Bestehendes trotzdem auch mal angepasst werden, betonte sie. So wurde in diesem Jahr für die Werbung ein neues Plakat kreiert und an Stelle der bisherigen Wanderpreise erhielten die Kategoriensieger Konsumationsgutscheine vom Restaurant Schöntal. Bevor sie zum Rangverlesen wechselte, bedankte sich Brigitte Baumann bei allen Schützinnen und Schützen für ihre Teilnahme. Die Sportschützen Dicken können sich für ihr Volksschiessen einer unglaublichen Beliebtheit bei Firmen, Vereinen, Verwaltungen, Familien und Einzelschützen aus Ebnat-Kappel und dem Toggenburg sowie zum Teil von weit her erfreuen. Zudem dankte die OK-Präsidentin allen Freunden und Gönnern für die Unterstützung, den Vereinsmitgliedern für 340 Stunden Fronarbeit, die geleistet wurden sowie den Wirtsleuten der Schützenstube, Köbi und Alice Lusti, für die Bewirtung der Gäste. Geschossen wurden total 680 Doppel (531 Sportstich, 149 Seriestich). Die 397 Teilnehmer teilten sich auf in 341 Gruppen- und 56 Einzelschützen, wobei 83.7 Prozent Kranzresultate erzielten. Ranglisten www.kkdicken.ch. (pd)



Kategoriensieger: Andreas Künzli, Iwan Hüppi, Mirjam Künzli, René Bamert, Reto Künzli, Yannick Abderhalden, Marina Bohl, Marcel Egli, Marina Hüppi, Walter Lusti, Heidi Hildebrand, Daniel Brägger, Ruedi Scherrer (stehend von links) sowie Nina Kuratli, Anouk Fässler und Larissa Bösch (kniend von links).

07.08.2016
Volksschiessen 2016
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen
(Flyer / Einladungsschreiben)





17.09.2015
Volksschiessen 2015

Abschluss eines der grössten Volksschiessen der Schweiz


Am diesjährigen Volksschiessen haben Total 357 Schützen teilgenommen, die Total 662 Stiche absolvierten. Damit müssen wir leider einen markanten Rückgang verbuchen, dennoch führen wir immer noch eines der grössten Volksschiessen in der Schweiz durch. Die Teilnehmer waren sehr treffsicher, wurde doch bei 88.4 % aller Stiche das Kranzresultat erreicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer konnten letzte Woche beim Absenden im kleinen Rahmen ihre Wanderpreise in Empfang nehmen. Das Maximumresultat von 100 Punkten erreichten die drei Aktivschützen Iwan Hüppi, Franco Santoro und Markus Bösch. Die besten Volksschützen Hubert Baumann, Roman Frei und Marina Hüppi erzielten je 99 Punkte. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Resultaten. Die detaillierten Resultate findet ihr in der Rangliste.


 

(Pressefoto Toggenburger Tagblatt vom 17.09.2015)

07.07.2015
Volksschiessen 2015
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen
(Einladungsschreiben)



18.09.2014
Volksschiessen 2014

Preisverleihung nach dem Grossanlass

Am vergangenen Dienstag konnten die erfolgreichsten Teilnehmer an unserem Volksschiessen ihre Wanderpreise in Empfang nehmen. Wir durften am Volksschiessen 406 Schützen begrüssen, welche total 764 Stiche absolvierten, damit zählen wir wohl auch dieses Jahr zu den grössten Volksschiessen der Schweiz. In den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen wurden sehr gute Resultate erzielt. Fredy Oppliger durfte sich mit dem Maximum von 100 Punkten als bester Volksschütze auszeichnen lassen, bei den Aktiven erreichten gar vier Schützen darunter die beste Dame, Karin Scherrer das Maximumresultat. Die detaillierten Resultate findet ihr in der Rangliste.


(Pressefoto Toggenburger Tagblatt vom 18.09.2014)

26.07.2014
Volksschiessen 2014

Das diesjährige Volksschiessen ist bereit
(Einladungsschreiben - Gruppenanmeldung - Anmeldung Sie & Er)


Zurück zum Seiteninhalt