Volksschiessen 50m - Archiv
04.08.2020
Volksschiessen 2020
23.07.2020
Volksschiessen 2020

Anfang September haben fast 400 Volksschützinnen- und schützen aus dem Toggenburg und der näheren Umgebung in den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen am Volksschiessen der Sportschützen Dicken, Ebnat-Kappel teilgenommen. Sie haben zusammen exakt 700 Stiche geschossen und sich zu 120 Gruppen sowie 43 Sie + Er-Paaren zusammengeschlossen. Alle Teilnehmer sind damit Teil des grössten Kleinkaliber-Volksschiessens der Schweiz. Die erfolgreichsten Einzelschützen und die besten Gruppen jeder Kategorie durften am kürzlich durchgeführten Absenden ihre Siegerpreise entgegennehmen.
09.08.2019
Volksschiessen 2019
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen

Anfang September haben fast 400 Volksschützinnen- und schützen aus dem Toggenburg und der näheren Umgebung in den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen am Volksschiessen der Sportschützen Dicken, Ebnat-Kappel teilgenommen. Sie haben zusammen 713 Stiche geschossen und sich zu 120 Gruppen sowie 43 Sie + Er-Paaren zusammengeschlossen. Alle Teilnehmer sind damit Teil des grössten Kleinkaliber-Volksschiessens der Schweiz. Die erfolgreichsten Einzelschützen und die besten Gruppen jeder Kategorie durften am kürzlich durchgeführten Absenden ihre Siegerpreise entgegennehmen.
26.07.2018
Volksschiessen 2018
Einladung zum diesjährigen Volksschiessen

Seit Jahren ist es das grösste Kleinkaliber-Volksschiessen der Schweiz, das die Sportschützen Dicken Ebnat-Kappel seit 1949 durchführen. An der 58. Ausgabe vom 25. - 29. August 2016 beteiligten sich 397 Personen - 39 mehr als 2015 - in elf Kategorien.
Kategoriensieger: Andreas Künzli, Iwan Hüppi, Mirjam Künzli, René Bamert, Reto Künzli, Yannick Abderhalden, Marina Bohl, Marcel Egli, Marina Hüppi, Walter Lusti, Heidi Hildebrand, Daniel Brägger, Ruedi Scherrer (stehend von links) sowie Nina Kuratli, Anouk Fässler und Larissa Bösch (kniend von links).
Abschluss eines der grössten Volksschiessen der Schweiz
Am diesjährigen Volksschiessen haben Total 357 Schützen teilgenommen, die Total 662 Stiche absolvierten. Damit müssen wir leider einen markanten Rückgang verbuchen, dennoch führen wir immer noch eines der grössten Volksschiessen in der Schweiz durch. Die Teilnehmer waren sehr treffsicher, wurde doch bei 88.4 % aller Stiche das Kranzresultat erreicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer konnten letzte Woche beim Absenden im kleinen Rahmen ihre Wanderpreise in Empfang nehmen. Das Maximumresultat von 100 Punkten erreichten die drei Aktivschützen Iwan Hüppi, Franco Santoro und Markus Bösch. Die besten Volksschützen Hubert Baumann, Roman Frei und Marina Hüppi erzielten je 99 Punkte. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Resultaten. Die detaillierten Resultate findet ihr in der Rangliste.
(Pressefoto Toggenburger Tagblatt vom 17.09.2015)
18.09.2014
Volksschiessen 2014
Preisverleihung nach dem Grossanlass
Am vergangenen Dienstag konnten die erfolgreichsten Teilnehmer an unserem Volksschiessen ihre Wanderpreise in Empfang nehmen. Wir durften am Volksschiessen 406 Schützen begrüssen, welche total 764 Stiche absolvierten, damit zählen wir wohl auch dieses Jahr zu den grössten Volksschiessen der Schweiz. In den Einzel- und Gruppenkonkurrenzen wurden sehr gute Resultate erzielt. Fredy Oppliger durfte sich mit dem Maximum von 100 Punkten als bester Volksschütze auszeichnen lassen, bei den Aktiven erreichten gar vier Schützen darunter die beste Dame, Karin Scherrer das Maximumresultat. Die detaillierten Resultate findet ihr in der Rangliste.
(Pressefoto Toggenburger Tagblatt vom 18.09.2014)
26.07.2014
Volksschiessen 2014
Das diesjährige Volksschiessen ist bereit
(Einladungsschreiben - Gruppenanmeldung - Anmeldung Sie & Er)